BERTRAND CANTAT - Choeurs

bertrand cantat - choeurs


Es ist hier nicht der Platz, um auf die persönliche(n) Tragödie(n) des Bertrand Cantat einzugehen. Die vorliegende Arbeit ist eine Vertonung dreier Geschichten von Sophokles über die Frauen von Trachis, über Antigone und Elektra. Griechische Tragödien scheinen eine geeignete Bühne für die Seele dieses Mannes, die sich durch ihn  in die Welt, in ein ganzes Universum hinausschreit und ihn, den Sänger, zu zerreißen droht, und es scheint, als hätte er gar nichts dagegen, mitten in der Darbietung einfach zu explodieren: er deklamiert, klagt, schreit, singt, zerbricht und bleibt gleichzeitig felsenfest. Ein Musiker und Interpret, der in seiner Art (Kunst) einzigartig ist. Ein Orpheus der Gegenwart, der die Unterwelt nicht fürchtet und bereit ist, alles für seine Liebe zu geben. Nur: seine Eurydike ist für diese unsere Welt verloren; für immer.


 

R.K.
Zu finden Hier !

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Blog Widget by LinkWithin